Selbstständigerwerbende sind sozial schlechter abgesichert als Arbeitnehmende, dies hat die Covid-Krise deutlich in Erinnerung gerufen. Warum ist das eigentlich so?
Die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist aus familien-, gleichstellungs-, sozial- und wirtschaftspolitischer Sicht von hoher Bedeutung: Eine gute Vereinbarkeit ermöglicht den Eltern…
Gemäss Bundesamt für Statistik sind in der Schweiz rund 600 000 Menschen von Einkommensarmut betroffen. Die Ursachen von Armut können vielfältig sein: Fehlende Bildungsabschlüsse, schwierige Lebensereignisse…