Mitwirkende Autorinnen und Autoren

Die CHSS ist dem Dialog verpflichtet. In jeder Ausgabe kommen daher Verwaltungsexpertinnen und -experten aller Staatsstufen zu Wort, aber auch Forschende sowie Vertreter von Sozialpartnern und Non-profit-Organisationen.
Dr. rer. soc., Kommunikationswissenschaftlerin, Netzwerk Kinderbetreuung (bis 15. Oktober 2016)
[javascript protected email address]
Dr. rer. pol., Prof. für Sozialpolitik und Sozialarbeit, Institut Sozialplanung, Organisatorischer Wandel und Stadtentwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).
[javascript protected email address]
Vorsitzende der Geschäftsleitung, PK Rück
[javascript protected email address]
Fürsprecherin, Internationale Angelegenheiten, Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
[javascript protected email address]
Dozent und Studiengangsleiter, Departement Soziale Arbeit ZHAW.
[javascript protected email address]
Fürsprecher, Leiter Bereich Verfahren und Rente, Geschäftsfeld IV, Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
[javascript protected email address]
Doktorandin, Forschungsgruppe Medizinisch-­Pädagogische Fachstelle, Abteilung für Psychiatrie, Medizinische Fakultät, Universität Genf
[javascript protected email address]
Rechtsanwalt, ehemaliger Direktor ASIP
[javascript protected email address]
Doktorin in Sozialwissenschaften , Datengrundlagen und Analysen, Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
[javascript protected email address]
Lic. rer. soc., Leiterin RAV Oberuzwil.
[javascript protected email address]
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sektion Digitale Gesundheit, Bundesamt für Gesundheit (BAG)
[javascript protected email address]
MScOT, cand. PhD Maastricht, Dozentin am Institut für Ergotherapie, Departement Gesundheit der ZHAW
[javascript protected email address]
Dozentin und Projektleiterin, Institut Sozialarbeit und Recht, Hochschule Luzern
[javascript protected email address]
Dr. sc. soc., Professorin Fachhochschule Westschweiz
[javascript protected email address]
PhD, Senior Researcher, FORS.
[javascript protected email address]
DEA, wissenschaftliche Assistentin, Haute école de travail social et de la santé Lausanne (HETSL/HES-SO).
[javascript protected email address]
Bereichsleiter Gesundheit, Alter, Sozialversicherungen, Mitglied der Geschäftsleitung Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien (BASS)
[javascript protected email address]
Rechtsanwältin MLaw, Leistungen AHV/EO/EL, Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
[javascript protected email address]
Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Vorstandsmitglied der SGPP, Chefarzt Stationäre Dienste Luzerner Psychiatrie.
[javascript protected email address]
Prof. Dr. iur., HES-SO Valais/Wallis, Hochschule und Höhere Fachschule für Soziale Arbeit in Siders
[javascript protected email address]
MAS, Projektleiterin, Interface Politikstudien Forschung Beratung (bis Januar 2021).
[javascript protected email address]
Lic. phil., wissenschaftliche Mitarbeiterin Bereich Sach- und Geldleistungen, Geschäftsfeld Invalidenversicherung, Bundesamt für Sozialversicherungen
[javascript protected email address]
Leiterin IT-Management, Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
[javascript protected email address]
Spielgruppenleiterin, Ressort Öffentlichkeitsarbeit SSLV.
[javascript protected email address]