Mitwirkende Autorinnen und Autoren
Die CHSS ist dem Dialog verpflichtet. In jeder Ausgabe kommen daher Verwaltungsexpertinnen und -experten aller Staatsstufen zu Wort, aber auch Forschende sowie Vertreter von Sozialpartnern und Non-profit-Organisationen.

Forscher und Dozent, Institut für Kindheit, Jugend und Familie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
[javascript protected email address]

Dr. med., MPH, Projektleiterin im Bereich der Gesundheit, Interface Politikstudien Forschung Beratung GmbH.
[javascript protected email address]

Fachreferentin Abteilung Integration, Staatssekretariat für Migration (SEM).
[javascript protected email address]

Professor für Geschichte der Neuzeit, Universität Zürich
[javascript protected email address]

Juristin, Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
[javascript protected email address]

Prof. Dr., o. Prof . für Allgemeine Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Universität Basel.
[javascript protected email address]

Ökonomin, Leiterin Stab Mathematik, Analysen und Statistik, Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
[javascript protected email address]

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Haute école de travail social et de la santé Lausanne (HETSL | HES-SO)
[javascript protected email address]

Lic. iur., Bereich Verfahren und Rente, Geschäftsfeld Invalidenversicherung, BSV
[javascript protected email address]

Lic. phil., wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit HSA, Institut Integration und Partizipation
[javascript protected email address]

Prof. Dr. med., Präsident EKQMB, ausserordentlicher Professor für Forensische Psychiatrie der Universität Bern
[javascript protected email address]

Lic. phil., stv. Leiterin Bereich Familienfragen,
FGG, BSV.
[javascript protected email address]

Dr. phil., Projektleiterin, Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien (BASS)
[javascript protected email address]

Ehemalige Hochschulpraktikantin bei der EKF, Projektleiterin bei der Fachstelle für Gleichstellung Stadt Zürich
[javascript protected email address]

Dr. rer. publ., wissenschaftlicher Mitarbeiter, Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS.
[javascript protected email address]

Dr. phil., Prof. am Institut für Sozialmanagement, Departement Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW
[javascript protected email address]

Dr. rer. oec., Projektleiter, B,S,S. Volkswirtschaftliche Beratung.
[javascript protected email address]

Projektleiterin im Generalsekretariat des Wirtschafts- und Sozialdepartements (Département de l’économie et de l’action sociale, DEAS), Kanton Neuenburg.
[javascript protected email address]

Stellvertretender Sektionsleiter, Sektion Unfallversicherung, Unfallverhütung und Militärversicherung, BAG.
[javascript protected email address]

Leiterin Ressort Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung, Geschäftsfeld Familie, Generationen und Gesellschaft, BSV.
[javascript protected email address]

Post-Doktorand, Institut für Demografie und Sozioökonomie, Universität Genf
[javascript protected email address]

MSc, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Nationalen Programm zur Prävention und Bekämpfung von Armut, Geschäftsfeld Familie, Generationen und Gesellschaft, BSV (bis 31. Dezember 2016).
[javascript protected email address]

Dr. rer. pol., Prof. an der Hochschule für Soziale Arbeit Genf, Fachhochschule Westschweiz.
[javascript protected email address]
