...

Erwerbsquote der 55- bis 74-Jährigen in der Schweiz

Um das Alter von 60 Jahren nimmt die Teilnahme am Arbeitsmarkt stark ab. Während die Erwerbsquote von den 59-Jährigen noch 88 Prozent (Männer) respektive 77 Prozent (Frauen) beträgt, sinkt sie bei den 61-jährigen Männern auf 82 Prozent und bei den Frauen auf 71 Prozent (Zeitraum 2021 bis 2023). Bei den 65-Jährigen liegt sie schliesslich bei 31 Prozent (Männer) respektive 24 Prozent (Frauen).

Seit Ende der Neunzigerjahre sticht vor allem die stärke Arbeitsmarktbeteiligung der Frauen ins Auge. Die überproportionale Zunahme bei den 62- und 63-jährigen Frauen hängt unter anderem mit der stufenweisen Erhöhung des ordentlichen (gesetzlichen) Rentenalters der Frauen in den Jahren 2001 und 2005 zusammen.

Mehr Infos finden sich auf der Website des Bundesamts für Statistik unter Erwerbsquote und Erwerbsstatus der 50- bis 74-Jährigen.

Filter
Apply Filters