Themen aus der sozialen Sicherheit

Die CHSS informiert seit 1993 über alle wichtigen Themen der sozialen Sicherheit.

Weitere Suchmöglichkeiten bieten die Volltextsuche und die Schwerpunktseite.

Themen
Rubriken
Veröffentlichung
277 bis 288 von 487

Empirische Erkenntnis zu den Auswirkungen von Überbrückungs­leistungen für ältere Arbeitslose

Ausgehend von den Kriterien, wie sie im Gesetzesentwurf der Vernehmlassungsvorlage zu den Überbrückungsleistungen (VE-ÜLG) definiert waren, untersuchte die nachfolgend vorgestellte…

    Forschung und StatistikRecht und Politik
  • Alters- & Hinterlassenenversicherung
  • Arbeitslosenversicherung
  • Arbeitslosigkeit
  • Armut
  • Ergänzungsleistungen
  • Sozialhilfe
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen

Selbstständige in der AHV

Durch ihre Ausgestaltung kennt die auf dem Umlageverfahren beruhende AHV verschiedene Formen der Umverteilung. Die wichtigste, weil zentraler Wirkmechanismus der…

    Forschung und Statistik
  • Alters- & Hinterlassenenversicherung
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen

Betreuende Angehörige entlasten

Betreuende Angehörige sind für eine hochwertige Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen in der Gesellschaft unverzichtbar. Es sind Menschen aller Altersgruppen,…

  • Alter
  • Behinderung
  • Demografie
  • Familie
  • Generationen
  • Gesellschaft
  • Gesundheitspolitik
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen

Gesamtrechnung der Sozialversicherungen GRSV ­1987–2017

Im Folgenden stellen wir in einem ersten Schritt die bis dato bekannten Ergebnisse aus der kommenden Gesamtrechnung GRSV 2018 vor, um…

    Forschung und Statistik
  • Alters- & Hinterlassenenversicherung
  • Arbeitslosenversicherung
  • Berufliche Vorsorge
  • Ergänzungsleistungen
  • Erwerbsersatzordnung
  • Familienzulagen
  • Invalidenversicherung
  • Krankenversicherung
  • Unfallversicherung
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen