Themen aus der sozialen Sicherheit

Die CHSS informiert seit 1993 über alle wichtigen Themen der sozialen Sicherheit.

Weitere Suchmöglichkeiten bieten die Volltextsuche, die Schwerpunktseite und das
PDF-Archiv.

Themen
Rubriken
49 bis 60 von 508

«Quantitatives Wachstum kann problematisch sein»

Immer mehr kleine Pensionskassen schliessen sich einer Sammel- oder einer Gemeinschaftseinrichtung an. Ein unkontrolliertes Wachstum dieser Vorsorgeeinrichtungen sei nicht im Interesse der Versicherten, sagt Laetitia Raboud, Direktorin der Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge.

    Interview
  • Berufliche Vorsorge
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen

Sozialversicherungen: Was ändert sich 2025?

Anfang 2025 werden die AHV- und die IV-Renten sowie mehrere andere Sozialleistungen angehoben. Gleichzeitig wird das Referenzalter der Frauen schrittweise von 64 auf 65 Jahre erhöht.

    Perspektiven
  • Alters- & Hinterlassenenversicherung
  • Invalidenversicherung
  • Sozialpolitik allgemein
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen

Herbstsession 2024: Themen der sozialen Sicherheit

Das Parlament hat sich in der Herbstsession vom 9. bis 27. September 2024 mit zahlreichen Vorlagen zur sozialen Sicherheit beschäftigt – unter anderem will es vulnerable Personen und Kinder besser schützen, die Digitalisierung vorantreiben und die Armut stärker bekämpfen.

    Recht und Politik
  • Session
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen
Filter
Apply Filters