Themen aus der sozialen Sicherheit

Die CHSS informiert seit 1993 über alle wichtigen Themen der sozialen Sicherheit.

Weitere Suchmöglichkeiten bieten die Volltextsuche und die Schwerpunktseite.

Themen
Rubriken
Veröffentlichung
1 bis 12 von 481

Mit neuen Wegen dem Fachkräftemangel trotzen

Wie findet ein Gastronomiebetrieb trotz des akuten Fachkräftemangels wertvolle Mitarbeitende? Das Landhaus im Berner Vorort Liebefeld macht es vor: Der Betrieb setzt auf die Ausbildung neuer Arbeitskräfte und die berufliche Integration von Menschen mit psychisch bedingten Leistungseinschränkungen.

    Meinung
  • Eingliederung
  • Invalidenversicherung
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen

Finma geht gegen unseriöse Versicherungsvermittler vor

Die telefonische Kaltakquise ist in der Schweiz im Bereich der Krankenversicherung seit Herbst 2024 verboten. Trotzdem werden immer noch viele Privathaushalte mit unerwünschten Telefonanrufen bezüglich Krankenkassenwechsel belästigt. Erste Untersuchungen laufen.

    Recht und Politik
  • Krankenversicherung
  • Versicherungsmissbrauch
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen

Verheiratete leben länger

Der Zivilstand wirkt sich auf die Lebenserwartung aus, wie eine Studie für die Schweiz zeigt. Verheiratete leben im Vergleich zu Ledigen im Durchschnitt bis zu sechs Jahre länger.

    Forschung und Statistik
  • Demografie
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen

Berufsbildung: Digitalisierung als Chance für Menschen mit Behinderungen?

Für Lernende mit Behinderungen ist die berufliche Aus- und Weiterbildung mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden. Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten, erfordert jedoch strukturelle Veränderungen und eine verstärkte Sensibilisierung in Bildungsorganisationen, wie eine neue Studie zeigt.

    Forschung und Statistik
  • Behinderung
  • Eingliederung
  • Invalidenversicherung
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen