Themen aus der sozialen Sicherheit

Auf dieser Seite kann nach Themen gefiltert werden.

Weitere Suchmöglichkeiten bieten die Volltextsuche, die Schwerpunktseite und das
PDF-Archiv.

Themen
Rubriken
85 bis 96 von 528

Das Familienzulagensystem neu gestalten

Das schweizerische Familienzulagensystem weist Reformbedarf auf. Zu diesem Schluss kommt Marc Stampfli, ehemaliger Leiter des Bereichs Familienfragen im BSV. Eine vom Bund koordinierte Reform sollte das Kind konsequent ins Zentrum stellen, Familien in prekären Situationen entlasten, die Finanzierung vereinheitlichen und die Durchführung vereinfachen.

    Forschung und Statistik
  • Familienzulagen
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen

«Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch tun»

Wie soll ein möglicher Rat für Armutsfragen in der Schweiz aussehen? Der Basler Pierre Bayerdörfer hat an einem Forschungsbericht mitgearbeitet, der die Schaffung eines solchen partizipativen Gefässes vorschlägt. Dieser Bericht ist im August 2024 an der Nationalen Konferenz gegen Armut präsentiert worden.

    Interview
  • Armut
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen

«Eine möglichst frühe Intervention ist wichtig»

Die berufliche Eingliederung durch die IV wird immer wichtiger. Für Florian Steinbacher, Leiter der IV im Bundesamt für Sozialversicherungen, ist das eine gute Nachricht: «Eine Rente zu vermeiden, ist ein Vorteil für alle, für die Person, für den Arbeitgeber, für die Versicherung und für die Gesellschaft.»

    Interview
  • Invalidenversicherung
Alle Tags anzeigen Beitrag lesen
Filter
Apply Filters